Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei orlaviontrexo im Mittelpunkt
Einleitung und Verantwortlichkeit
Willkommen bei orlaviontrexo, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für mehrjährige Budgetplanung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen. Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle:
orlaviontrexo
Rhöndorfer Str. 10
50939 Köln, Deutschland
Telefon: +49 5722 905620
E-Mail: info@orlaviontrexo.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website orlaviontrexo.com und unsere Finanzplanungsplattform angeboten werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Kontaktdaten
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Firma/Organisation
Finanzdaten
- Budgetinformationen
- Finanzielle Ziele
- Planungszeiträume
- Ausgabenkategorien
- Prognosedaten
Technische Daten
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkte
- Referrer-URL
Nutzungsdaten
- Seitenaufrufe
- Verweildauer
- Klickverhalten
- Suchbegriffe
- Präferenzen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Hauptsächlich stützen wir uns auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung, Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen. Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene, klar definierte Zwecke: Die Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste steht dabei im Vordergrund. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Informationen zur Kundenbetreuung, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für die technische Administration unserer Systeme sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird auf das notwendige Maß beschränkt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Diese Auskunft ist grundsätzlich kostenfrei.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt. Sie können Änderungen auch selbständig in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung gilt ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte für alle Systeme
Datensicherung
Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren zum Schutz vor Datenverlust
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen
Mitarbeiterschulung
Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
Externe Audits
Jährliche Sicherheitsüberprüfungen durch unabhängige Experten
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten werden in der Regel bis zu zwei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt. Finanzdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich werden, stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Die aktuelle Version finden Sie stets unter orlaviontrexo.com/privacy-policy. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.